Die Craniosacral Therapie ist eine ganzheitliche Körpertherapie. Die Wurzeln liegen in der Osteopathie. Die beiden Pole Cranium (Schädel) und Sacrum (Kreuzbein) bilden zusammen mit den Hirn- und Rückenmarkshäuten eine Einheit. Die darin rhythmisch pulsierende Hirnflüssigkeit nährt, bewegt, belebt und schützt unser Gehirn und Nervensystem. Dieser Rhythmus überträgt sich auf den gesamten Körper.
Mit meinen geschulten Händen erspüre ich diesen Rhythmus sowie mögliche Blockaden und Spannungsmuster im Bindegewebe, Muskeln und anderen Strukturen. Durch sanfte Impulse können sich Spannungsmuster und Blockaden lösen.
Zudem begleitet die Craniosacral Therapie die Auflösung von emotionalen Inhalten, welche mit körperlichen Symptomen verbunden sein können. Im Zentrum steht dabei die tiefliegende Fähigkeit des Körpers, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und dadurch Gesundheit zu erhalten oder wieder herzustellen. Dank ihrer Sanftheit ist die Methode vom Säuglings- bis in hohe Erwachsenenalter vielseitig anwendbar.
Eine Behandlung ist empfehlenswert zur:
- Unterstützung der Rehabilitation nach Unfällen, Operationen und Krankheiten
- Stärkung, Harmonisierung und Förderung grösserer Beweglichkeit des Bewegungsapparates
- Selbstregulation der Organe und ihren Aufgaben
- Linderung von Schmerzen wie Kopf-, Rücken- oder Gelenksschmerzen
- Abbau von Ängsten, Unruhe und Schlafstörungen
- Stärkung des Immunsystems
- Aufbau von Lebensenergie, Wohlbefinden und emotionaler Balance
- Tiefe Entspannung und Ruhe finden
Die Craniosacrale Therapie wirkt unterstützend und ergänzend. Sie ersetzt keine ärztliche oder psychotherapeutische Abklärung oder Behandlung.
Mehr Informationen findest du hier